Seit Anfang Oktober 2022 gibt es den Instagram Kanal @selten_bewegt auf dem sich alles rund um Seltene Erkrankungen dreht - ein Kanal für Betroffene (mit und ohne Diagnose), Angehörige von Betroffenen und medizinische Expert:innen, sowie Interessierte.
Seltene Erkrankungen brauchen mehr Aufmerksamkeit - und das ist unsere Mission! Bewusstsein schaffen und Betroffene miteinander verbinden
Mit einem Team von internen und externen Expert:innen aus Medizin, Redaktion und Betroffenen selbst werden auf @Selten_bewegt spannende Inhalte erstellt, die erklären, aufklären und die richtigen Informationen über Seltene Erkrankungen liefern.
Mit @Selten_bewegt unterstützen wir mit vielen Tipps und Informationen auf dem Weg zur Diagnose, schaffen Aufmerksamkeit für diesen oft langen Weg und den damit einhergehenden Belastungen auch für Angehörige und den Herausforderungen, denen Ärzt:innen bei der Diagnosefindung begegnen.
„Wenn Du Hufgetrappel hörst, dann denke an Pferde und nicht an Zebras.“
Ein Leitspruch, der den Studierenden der Medizin deutlich machen soll, dass häufige Krankheiten wahrscheinlicher sind als seltene, auch wenn die Symptome eines Patienten zu beidem passen würden.
Für rund 4 Millionen Menschen in Deutschland ist genau das ein Problem:
Sie sind Zebras, denn sie sind von Seltenen Erkrankungen betroffen.
Das Zebra ist so zum internationalen Symboltier für die Seltenen Erkrankungen geworden.
“Breakthroughs that change patients’ lives”
Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Pfizer an der Entwicklung von Therapien für Seltene Erkrankungen mit dem Fokus auf vier therapeutische Bereiche: seltene hämatologische, seltene endokrine/metabolische, seltene neurologische und seltene kardiologische Erkrankungen. Pfizer konzentriert die Forschung vor allem auf die Entwicklung von Gentherapien, denn 80 Prozent aller Seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt oder mitbedingt. In gentherapeutischen Verfahren werden die Erkrankungen ursächlich behandelt und Pfizer sieht darin großes Potenzial für Patient:innen mit Seltenen Erkrankungen.
Obwohl Seltene Erkrankungen – wie der Name verrät – selten sind, leben allein in Deutschland rund 4 Millionen Betroffene.1 Das sind 5% der hier lebenden Menschen.
Am 28. Februar ist Rare Disease Day! Zu den Zielen dieses Aktionstages zählt es, die Seltenen sichtbarer zu machen und die Versorgung von Patient:innen zu verbessern.
Und du kannst sie unterstützen!
Mach mit und unterstütze die Seltenen, indem Du jetzt den Spenden-Buzzer drückst!
Mit deinem Klick auf den Buzzer erhöht sich die Spendensumme automatisch um weitere 2 Euro.
Du möchtest mehr tun?
Dann nimm an der High5-Aktion auf Instagram teil und erzähle so deinen Freunden und Bekannten vom Rare Disease Day! Schaffe gemeinsam mit uns Bewusstsein und Aufmerksamkeit für Seltene Erkrankungen und ermuntere so auch andere, an der Aktion teilzunehmen.
Weitere Details zum Rare Disease Day 2023 und der High5-Menschenkette erfährst du in dem Video.
So kannst auch du mitmachen:
Poste dein High5-Foto auf Instagram und verlinke unseren Instagram Account @Selten_bewegt in deinem Foto und Text oder poste dein High5 Foto in deiner Instagram-Story. Vergiss den #High5ForRareDiseses und die Verlinkung zum Kanal nicht, damit dein Foto für die Spende gezählt werden kann.
Hinweis:
Nutze in deinen Stories gerne die #RareFacts-Sticker aus der gif-Galerie und den Kampagnen-Hashtag #High5ForRareDiseases und hilf so mit, das Leben von Betroffenen nachhaltig zu verbessern. Denn: So schaffen wir gemeinsam Aufmerksamkeit und Bewusstsein!
* Die Spendensumme ist auf maximal 5.000€ begrenzt. Die Spenden über die Webseite via Button können maximal 1.000€ zu der gesamten Spendensumme beitragen. Hinweis Zählung: Beiträge auf Instagram-Profilen, die auf privat gestellt sind, können technisch nicht gezählt werden.
Dieser Inhalt wird von einem externen Dienstanbieter geladen. Der Dienstanbieter verwendet möglicherweise Tracking-Technologien, die Ihre IP Adresse an Dritte weitergeben und auf die wir keinen Einfluss haben. Wenn Sie dies nicht möchten, klicken Sie auf "Abbrechen".